Ein mikroskopisches Bild der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI), das auf einem Computerbildschirm angezeigt wird, wobei die Nadel gerade dabei ist, Spermien in die Eizelle zu injizieren, während im Hintergrund Laborausrüstung und ein Mikroskop sichtbar sind.

ICSI-Methode bei der In-vitro-Fertilisation: Was sie ist und wie sie funktioniert

Die intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden im In-vitro-Fertilisation (IVF)-Prozess. Diese Technik beinhaltet die direkte Injektion eines einzelnen Spermiums in das Zytoplasma der Eizelle unter Verwendung spezialisierter Mikroskope und Mikromanipulatoren. Sie wurde entwickelt, um Paaren zu helfen, die erhebliche Schwierigkeiten bei der natürlichen Empfängnis haben, und ermöglicht es, auch in den […]