
Nina Bayer
Nina Bayer begleitet und unterstützt Einzelpersonen und Paare, die mit unerfülltem Kinderwunsch, den Herausforderungen einer Kinderwunschbehandlung sowie Schwierigkeiten in der Partnerschaft konfrontiert sind. Sie verbindet fundiertes Fachwissen mit einer reichen Lebenserfahrung – denn sie selbst hat sechs Jahre lang mit einem unerfüllten Kinderwunsch gelebt und ist mithilfe einer IVF-Behandlung Mutter geworden.
In ihrer Arbeit setzt sie auf einen individuellen und lösungsorientierten Ansatz. Im Zentrum stehen die Stärkung der inneren Ressourcen, das Wiederfinden von Fokus und Stabilität sowie der konstruktive Umgang mit emotionalen Belastungen wie Stress, Schuldgefühlen, Verzweiflung oder gesellschaftlichem Druck.
Darüber hinaus ist sie auch medial aktiv – als Autorin und Moderatorin des Podcasts „Kinderthema: Hinter den Kulissen mit Nina Bayer“, in dem sie gesellschaftlich relevante, aber oft tabuisierte Themen rund um Kinderwunsch, Partnerschaft und psychische Gesundheit behandelt.
Für weitere Informationen zur Beratung kontaktieren Sie uns gerne.
Sprachen:



Nina Bayer
Nina Bayer begleitet und unterstützt Einzelpersonen und Paare, die mit unerfülltem Kinderwunsch, den Herausforderungen einer Kinderwunschbehandlung sowie Schwierigkeiten in der Partnerschaft konfrontiert sind. Sie verbindet fundiertes Fachwissen mit einer reichen Lebenserfahrung – denn sie selbst hat sechs Jahre lang mit einem unerfüllten Kinderwunsch gelebt und ist mithilfe einer IVF-Behandlung Mutter geworden.
In ihrer Arbeit setzt sie auf einen individuellen und lösungsorientierten Ansatz. Im Zentrum stehen die Stärkung der inneren Ressourcen, das Wiederfinden von Fokus und Stabilität sowie der konstruktive Umgang mit emotionalen Belastungen wie Stress, Schuldgefühlen, Verzweiflung oder gesellschaftlichem Druck.
Darüber hinaus ist sie auch medial aktiv – als Autorin und Moderatorin des Podcasts „Kinderthema: Hinter den Kulissen mit Nina Bayer“, in dem sie gesellschaftlich relevante, aber oft tabuisierte Themen rund um Kinderwunsch, Partnerschaft und psychische Gesundheit behandelt.
Für weitere Informationen zur Beratung kontaktieren Sie uns gerne.
Sprachen:

